News

Lindernde Betreuung in der letzten Lebensphase

Drei unserer Fachkräfte haben die Ausbildung "Palliative Care" abgeschlossen. Damit sind sie auf die Behandlung, Pflege und Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen spezialisiert.

Die internationale Bezeichnung "Palliative Care" steht für ein ganzheitliches Konzept, welches sich der umfassenden und lindernden Betreuung für Menschen, die unter einer unheilbaren, fortschreitenden und zum Tode führenden Erkrankung leiden fokussiert.

Leider kommt selbst unsere moderne Medizin immer wieder an einen Punkt, an dem sie nicht mehr heilen kann und sich die Verschlechterung von Krankheitsverläufen nicht mehr aufhalten lassen - oftmals bis zum Tod.

In solchen und ähnlichen Situationen, kommt die Palliative Pflege zum Einsatz.

Sie konzentriert sich zum Beispiel darauf, die Lebensqualität von Menschen mit schweren oder unheilbaren Erkrankungen zu verbessern, indem ihre Symptome kontrolliert werden und sie psychosoziale und spirituelle Unterstützung erhalten.

Darüber hinaus zielt Palliativpflege darauf ab, Schmerzen und andere belastende Symptome wie Übelkeit und Erbrechen, Atemnot, großflächige Wunden, Lymphödeme, Juckreiz oder Unruhe zu lindern.

Wir freuen uns sehr darüber mit dem angeeigneten Wissen noch mehr gutes tun zu können und betroffenen Menschen in unserer Einrichtung die letzten Tage, Wochen oder Monate so angenehm wie möglich zu machen.

Zurück